Bau-Schlichtung e.V.

anfuehrungszeichen

Konfliktlösung…

schnell und nachhaltig!

abfuehrungszeichen

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Leben ohne Konflikte ist so gut wie unmöglich. Manchmal werden aus unterschiedlichen Ansichten echte Meinungsverschiedenheiten und was vielleicht als Missverständnis beginnt, führt irgendwann zu verhärteten Positionen. Es kommt der Tag, an dem wird nicht mehr miteinander gesprochen. Das Umfeld ist längst involviert, blockiert, gute Energie füttert die schlechte Situation. Erst geht es dann zum Anwalt, irgendwann vor Gericht. Darüber vergeht viel Zeit und bevor die  Rechnung mit dem anderen am Konflikt Beteiligten beglichen wird, schicken Rechtsvertreter und Gericht ihre Kostennoten.

Sie hätten gerne eine andere Lösung?

Eine Vernünftigere? Als Mediator sorge ich dafür, dass zwei Konfliktparteien mit professioneller Begleitung ihre Konfrontation beenden. Und zwar so, dass niemand das Gefühl hat, übervorteilt worden zu sein. Dass dies möglich ist, hängt damit zusammen, dass ich Ihnen als Mediator keine Vorschläge mache. Aber ich führe Sie in dem Prozess, gemeinsam zu einer tragfähigen Lösung zu gelangen.

abfuehrungszeichen

Was ist Mediation?

Gute Gründe für eine Mediation

Sie ist vor allen Dingen freiwillig, strukturiert und hat die konstruktive Beilegung eines Konflikts zum Ziel. Der Mediator ist der so genannte allparteiliche Dritte – ein Profi, der weiß, wie man unterschiedliche Interessen unter einen Hut bringt.

• Kurzfristige Klärung eines Konflikts –> Schnelles Ausräumen belastender Situationen
• Einvernehmliche Lösung statt Urteil –> Höhere Zufriedenheit aller Beteiligten
• Ökonomisch vernünftig –> Deutlich geringere Kosten als bei einer Rechtsverfolgung

anfuehrungszeichen

Der Ablauf einer Mediation

 Prämediation – die Vorlaufphase

Vom ersten Gespräch an beginne ich, mir ein umfassendes Bild der Situation und ihrer Hintergründe zu verschaffen. Dies ist die Basis meiner Arbeit, die in eine nachhaltige Lösung münden soll.

2 Vereinbarung der Verfahrensregeln

Um gemeinsam ans Ziel zu gelangen, wird festgelegt, ob und unter welchen Umständen eine Mediation stattfinden kann. Wir definieren gemeinsam den Mediationsauftrag, erstellen einen Fahrplan und verständigen uns auf ein Ziel.

3 Feststellung des Status Quo

Gemeinsam werden die zu klärenden Konfliktpunkte in einer Agenda zusammengefasst – dies ist zugleich die erste wichtige Phase in der Mediation. Die Reihenfolge, in der die Themen bearbeitet werden sollen, wird gemeinsam festgelegt.

4 Ermittlung der jeweiligen Interessen

Die Anliegen, Bedürfnisse und Wünsche hinter den einzelnen Positionen werden formuliert. So werden zum ersten Mal auch Wege sichtbar, wie sich Lösungen entwickeln lassen, die bisher nicht erkennbar waren.

5 Das könnten Lösungen sein

Die Kreativ-Phase in der Mediation identifiziert unterschiedliche Lösungsansätze. Auf einmal werden Handlungsspielräume wieder größer und Aussichten besser.

6 Auswahl der besten Lösung

Am Ende steht eine verbindliche Vereinbarung, die unter Umständen noch mit Rechtsanwälten, Steuerberatern oder anderen  Fachleuten abgestimmt werden kann.

Zu meiner Person

Ich wurde 1967 in Offenburg geboren.
Nach meinem Studium Theoretischer Maschinenbau (Dipl. Ing.), meiner Ausbildung zum Verkehrspiloten und meiner langjährigen Tätigkeit als Geschäftsführer in unterschiedlichen Unternehmen arbeite ich heute als Interimsmanager und ausgebildeter Mediator (Steinbeis).

Wissenswertes zur Mediation

anfuehrungszeichen

In welchen Fällen ich Ihnen weiterhelfen kann:

Farbe (77)

Mediation ist immer dann ein indiziertes Verfahren, wenn Beteiligte nicht am Streit, sondern an einer Konfliktlösung
interessiert sind. Als Wirtschaftsmediator unterstütze ich Sie in allen Auseinandersetzungen, die der Betrieb Ihres Unternehmens mit sich bringen kann.

Aufgrund langjähriger Berufserfahrung in der Baubranche liegt mein Schwerpunkt auf Mediationen bei Bauprojekten.

abfuehrungszeichen

Konfliktlösung…
schnell und nachhaltig

Wirtschafts- und Bau-Mediation

anfuehrungszeichen

Nicht ärgern, handeln!

Setzen Sie dem schwelenden Konflikt oder dem Streit ein Ende.

Nutzen Sie das Instrument der Mediation!

Löhliswälder Straße 22
77746 Schutterwald
Mobil: +49 (0) 1523 43 68 172

info@bau-schlichtung.de
www.bau-schlichtung.de

abfuehrungszeichen